Buchen
Gutscheine
Wir garantieren:
Hotelgebäude im Salzkammergut mit Garten in Außenansicht
Im Sommer erblüht der große Hotelgarten in bunten Farben
  • den günstigsten Preis
  • das passende Zimmer
  • das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse

Lesen mit allen Sinnen

20 Verlage 20 Zimmer

17 Zimmer und 3 Privatesuites jeweils von einem Verlag inspiriert und mit Neuerscheinungen ausgestattet. Eine vertikale Bibliothek über vier Stockwerke, ein Lesezimmer, ein Wohn- und ein Esszimmer, eine Gästeküche für gemeinsames Koch- und Lesevergnügen, Terrasse und Garten zum Verweilen und Genießen. Ein eigener Wald zum Durchatmen und ein Blick, der einem das Herz übergehen lässt. Hervorragende Weine, beseelte Gastgeberinnen. Das ist das Lesehotel. Ein Ort für gemeinsames Lesen, Begegnungen und auch Zurückgezogenheit und Kontemplation.

Lese- und Denkkreise, Workshops in denen wir neu lernen zuzuhören, zu schreiben, vorzulesen und uns miteinander im Denken zu üben. Barcamps und andere Formate für Begegnungen auf Augenhöhe sind Wesenskern. Wir verstehen Lesen als Kulturtechnik der Weltaneignung allein oder in Gemeinschaft.

Bücher sind Lebensmittel. Sie vermitteln das Leben.

Alles kann - nichts muss

Atemberaubende Blicke über den Hallstättersee und den Dachsteingletscher sind immer wieder Ablenkungen, die der Seele wohl tun.

Wenn wir ein genüssliches Seufzen hören, ahnen wir, dass die Augen unserer lesenden Gäste sich wieder in die Zeilen eines guten Buches versenken. Es ist gar nicht so leicht, sich zu entscheiden...

Bücher und Gäste kommen heute sehr bequem über eine Straße auf den Predigstuhl. Die Ziegel und Bauteile des Hauses nahmen in den 50er und 70er Jahren noch wesentlich beschwerlicher die Seilbahn! Und weil das Haus eine lebendige Geschichte verkörpert, haben wir es erhalten! Sehr behutsam wurde die Statik angepasst und die Haustechnik auf aktuellen Stand gebracht. Auf dem Dach bereichern drei  atemberaubende Lesekojen den Wahrnehmungshorizont der Gäste. die hier den ganzen Tag lesend genießen können. Immer wieder lassen sie den Blick über See, Bergpanorama und Wälder gleiten, atmen tief durch und lassen sich in die traumhafte Stille fallen. In den Nächten ist es hier oben so dunkel, dass die Sterne mit ganz besonderer Kraft strahlen können. Ein wahrhaft magischer Ort!

Mit Schnee bedeckte Bergkette Dachsteinmassiv im Salzkammergut

Fünf plus Zwei

Wir widmen uns fünf und zwei Kulturtechniken:

  • Zuhören
  • Vorlesen
  • Lesen
  • Schreiben
  • Denken

  • Dialog
  • Spielen

In Dialog und Spiel gehen wir miteinander in Resonanz. Wir öffnen uns und nehmen einander und uns selbst wahr. Im Lesen, Schreiben und Denken begegnen wir uns und im Zuhören und Vorlesen beziehen wir uns intensiv aufeinander.

Bücher

Bücher sind Transfermedien, die durch Design und Haptik viel mehr mitteilen als nur die Inhalte, die in den Worten transportiert werden. Mit dem Lesehotel schaffen wir einen Raum, der von Büchern bestimmt wird und seine Bestimmung findet.

Das Rückgrat des Hauses bildet die vertikale Bibliothek. Sie gibt dem Haus eine Mitte, an der sich alles andere orientieren kann. Wer vom Keller bis unters Dach den Büchern folgt, findet Klassiker die zeitlos inspirieren. Jedes Zimmer wird von einem Verlag gesponsert und mit Neuerscheinungen versorgt. Und so unterschiedlich wie die Verlage sind, werden unsere Zimmer sein!

Bücher gibt es zu allen Themen des Lebens und so finden Sie in unserer Küche Kochbücher, die sie dazu inspirieren werden zu kochen. Darum gibt es eine Gästeküche! Hier können Sie mit und für Ihre Freunde kochen.

Die großzügige Terrasse lädt dazu ein, die Morgensonne mit Yoga zu begrüßen. Selbstverständlich gibt es Yogabücher und -matten!

Lesen

Das Lesehotel schmiegt sich in den Wald und lädt dazu ein, sich im Wald lesend und träumend niederzulassen. Wiegeliegen und Hängematten zwischen den Bäumen, umrahmt von duftenden Heilkräutern, laden zum Verweilen und Waldbaden ein

Lesesessel, Leselicht und Lesekojen verführen dazu, ein ums andere Buch zur Hand zu nehmen und sich zu versenken. Aber auch die weitläufigen Wanderwege locken. In jedem Rucksack findet sich Platz für ein Buch!

Das Hochplateau des Predigstuhl wird im Winter zur Langlaufarena Bad Goisern. Wer abseits der gespurten Wege den Wald erobern will, schnallt sich die Schneeschuhe unter die Bergschuh und genießt die unberührte Landschaft. Das Buch wartet geduldig.

Vorlesen

Wenn der Abend den Tag ablöst, wird im Lesezimmer vorgelesen. Genießen Sie die Stille mit oder ohne Buch, aber vor allem eine einzigartige Stimmung mit Blick in die Wolken.

Zuhören

Mit allen Sinnen erfahren wir das Leben. Eine Kulturtechnik, derer wir uns nicht immer bewusst sind, ist die Fähigkeit des (aktiven) Zuhörens. Anders als Sprechen ist Zuhören anstrengend und will geübt werden. Wir bieten Seminare und Workshops, in denen wir das aktive Zuhören trainieren und so das sinnliche Welterleben vertiefen.

Sonnenterrasse und Bergblick im Lesehotel in Bad Goisern

Schreiben und Denken.....Spüren

Im Schreiben reflektieren wir, finden Zugang zur Welt und zu uns selbst. In Workshops und Seminaren nähern wir uns der Kulturtechnik des Schreibens in unterschiedlichen Kontexten. Dazu laden wir Lektoren und Autoren unserer Verlagspartner ein. Schreiben und Denken sind im günstigen Fall miteinander und über Spüren verbunden. Wir begeben uns auf Spurensuche.

Dialog und Spiel

In Dialog und Spiel öffnen wir uns, lassen uns ein und re-agieren. Resonanz entsteht und verbindet, öffnet neue Horizonte, ver- und entführt. Wir werden Dialog und Spiel in alle Veranstaltungen einbauen und als Kulturtechniken bewusst machen. Sie sind ideale Ausgangspositionen bei der Eroberung von Unbekanntem und der Öffnung von Neuem. Sie schaffen ideale Voraussetzungen im Umgang mit Veränderung.

Schreiben im Lesehotel

Autor*innen sind herzlich eingeladen, im Lesehotel zu schreiben. Wir bieten ein Kuschelzimmer gegen Nachwächterdienste und wer ab und zu ein Lesecoaching gibt, ist auch zum Essen eingeladen! Auch wissenschaftliche Arbeiten können bei uns geschrieben werden. Wer sich also von heimatlichen Ablenkungen in der Natur des Salzkammergutes dem Schreiben hingeben will, findet bei uns einen guten Rahmen dafür. Interessenten können sich jederzeit bei uns melden.